Kommunales Starkregenrisikomanagement


Die BIT Ingenieure verfügen über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Umgang mit 2D-Strömungsmodellen und haben in verschiedenen Bundesländern an der Erstellung von Hochwassergefahrenkarten mitgewirkt.

Da wir uns darüber hinaus im Bereich der Kanalnetzmodellierung spezialisiert haben,
können wir auch gekoppelte Berechnungen Kanalnetz / Oberflächenabfluss anbieten.

Unser Team setzt sich zusammen aus erfahrenen Hydrologen, Bauingenieuren und Experten für Strömungssimulation und GIS-Analyse. Wir sind in Baden-Württemberg an fünf Standorten tätig und beraten Sie umfassend, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die weiteren Schritte zu geben.

Das Starkregenrisikomanagement gliedert sich i.d.R. in die nachfolgend genannten Bearbeitungsphasen, zu denen wir Ihnen die entsprechenden Fachexperten benennen:

GefährdungsanalyseRisikoanalyseHandlungskonzept



M. Sc. Kai Schmidt
Tel. +49 761 29657-32
Talstr. 1, 79102 Freiburg

Dipl.-Hyd. Bettina Huth
Tel. +49 761 29657-26
Talstr. 1, 79102 Freiburg

M. Eng. Jedrzej Baryla
DWA geprüfter Fachplaner Starkregenvorsorge
Tel. +49 761 29657-36
Talstr. 1, 79102 Freiburg

Weitere Ansprechpartner

Selbstverständlich können Sie zum Thema Starkregenrisikomanagement auch mit allen anderen,
Ihnen bekannten Mitarbeitern an den Standorten der BIT Ingenieure Kontakt aufnehmen.